Kinder brauchen Urlaub

Gerade Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen brauchen Erholung und individuelle Förderung. Mit Ihrer Hilfe schenken wir Kindern Urlaub!

Jetzt spenden

Armut heißt Verzicht

Ihre Spende für die Aktion „Kindern Urlaub schenken” hilft Ferienreisen, Tagesausflüge und Freizeiten für benachteiligte Kinder zu finanzieren. Alle Ausflüge werden von erfahrenen pädagogischen Fachkräften aus der Sozialarbeit begleitet. Im vertrauensvollen Rahmen gelingt es, bei den Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenzen zu trainieren und Selbstvertrauen zu stärken:

Jetzt spenden   

Was wir 2024 erreicht haben

280

Maßnahmen ermöglicht

6.500

geförderte Kinder

300.000

von unseren Spenderinnen und Spendern

Urlaubsgeschichten

Erfahren Sie, wie Ihre Spende für ein Kind die Welt bedeuten kann!

Einblicke

Urlaub schenken

„Wir gehen ins Theater.“ Aufgeregt plappert Sarah vom Weihnachtsmarkt, von Adventsgeschichten und…

Urlaub schenken

„Guck mal, wie schnell ich laufen kann!“ Fabian rennt los, bremst vor dem Tor, dreht und kommt…

Urlaub schenken

Seit einiger Zeit schon kommen mehr Menschen in die Tafeln und Begegnungsstätten von Kirche und…

Urlaub schenken

Als erstes Händewaschen. Benjamin kennt das schon. Seit einigen Wochen kommt der Zehnjährige…

Urlaub schenken

Es ist schön zu sehen, wie Alicia strahlt. Am Morgen wirkte sie noch verschlossen. Jetzt legt das…

Einfach Kind sein

Kinder brauchen Freizeit und Ferien zum Spielen und Erholen, um Freundschaften zu schließen und um neue Eindrücke zu gewinnen. Ist aber das Geld knapp in der Familienkasse, sind es oft der Zoobesuch, der Tagesausflug oder die Ferien mit den Freundinnen und Freunden, auf die Kinder verzichten müssen.

Die Folge ist Erfahrungsarmut. Während andere junge Menschen erholt und mit neuen Eindrücken ausgestattet in ein neues Schuljahr starten können, haben Kinder und Jugendliche aus benachteiligten und belasteten Haushalten kaum die Möglichkeit, den eigenen Alltag zu verlassen. Dabei brauchen gerade Kinder, die es ohnehin immer ein bisschen schwerer haben, dringend zusätzliche Bildung und Förderung.

In sozialpädagogischen Ferienaktionen lernen die Kinder mehr über sich, über ihre Stärken und über den Umgang mit den Nächsten. Erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte schärfen den Blick auf die eigenen Stärken, entwickeln Selbstbewusstsein und trainieren soziale Kompetenzen.

Bitte helfen Sie dabei mit Ihrer Spende!

Jetzt spenden

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten

Fragen und Antworten

Die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ ist eine gemeinsame Initiative der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen. Die Diakonie ist der Sozialverband der Evangelischen Kirche. Seit 150 Jahren setzt sie sich für jene Menschen ein, die Hilfe, Trost und tatkräftige Unterstützung brauchen.

Die Förderentscheidungen trifft ein unabhängiger Spendenrat. Um verantwortungsvoll mit den Spenden umzugehen, wird jede Förderanfrage geprüft. Diese Aufgabe übernehmen die Fachreferenten in der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen. Träger der Aktion „Kindern Urlaub schenken” ist die Diakonie Mitteldeutschland.

Die Aktion „Kindern Urlaub schenken” arbeitet mit etwa 150 kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen. Jedes Jahr werden rund 300 Freizeit- und Ferienaktionen für 6.000 bis 7.000 Kinder und Jugendliche gefördert.

Kirchliche und diakonische Einrichtungen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt dürfen Anträge bei der Aktion „Kindern Urlaub schenken” stellen. Die Details der Förderung – und somit der Weitergabe der Spenden – sind in einer Förderrichtlinie geregelt. Die Anträge werden über ein Online-Formular eingereicht, das über den Button „Antrag stellen“ erreicht werden kann.

Wichtigste Partnerinnen der Aktion „Kindern Urlaub schenken” sind die gemeinnützige Share Value Stiftung, die Evangelische Bank, die rund 150 sozialen Einrichtungen sowie vor allem die etwa 2.000 Spenderinnen und Spender der Aktion „Kindern Urlaub schenken”.

Anträge werden über ein Online-Formular eingereicht, das über den Button „Antrag online stellen“ erreicht werden kann.

Maximal 15% der Einnahmen dürfen für Projektbegleitung, Spendenservice, für den Versand der Spendenquittung und ähnliche betreuende Aufgaben verwendet werden. 

Die Diakonie Mitteldeutschland

Mehr über die Diakonie Mitteldeutschland erfahren.

Die Diakonie Sachsen

Mehr über die Diakonie Sachsen erfahren.

Mittelverwendung

Über die Verwendung der Spenden entscheidet ein Spendenrat. Die Mitglieder dieses Gremiums arbeiten ehrenamtlich.

Dem Spendenrat gehören an:

  • Prof. Dr. Roland Merten, Erziehungs- und Bildungswissenschaftler, Sprecher des Spendenrats
  • Dorothee Wiedmann, Bereichsleiterin Kinder, Jugend und Teilhabe in der Diakonie Sachsen
  • Frieder Weigmann, Pressesprecher der Diakonie Mitteldeutschland
  • Nancy Wellenreich, Referentin für Jugendhilfe und Kindertagesstätten in der Diakonie Mitteldeutschland
  • Andreas Hesse, Geschäftsführer der Aktion „Kindern Urlaub schenken” und Leiter der Diakonie-Spendenprogramme

Ich beantworte Ihre Fragen

Andreas Hesse Spenden und Förderungen