Wachsen braucht Begleitung
Die Stiftung Senfkorn stärkt Kinder in Mitteldeutschland. Dafür fördert sie die Arbeit evangelischer Kindertagesstätten.
Mit Ihrer Spende und mit Hilfe unseres Stiftungskapitals schaffen wir kindgerechte Räume, in denen Kinder eine optimale Betreuung genießen und in ihrer frühkindlichen Entwicklung nachhaltig gefördert werden.
Ohne zusätzliche Hilfe stehen viele Kindertagesstätten vor großen Herausforderungen: veraltete Ausstattung, Platzmangel und fehlende Fortbildungsangebote für die pädagogischen Fachkräfte.
Wächst stetig
in Förderprojekte investiert (seit 2001)
Projekte gefördert
Kindertagesstätten in Mitteldeutschland
Fragen und Antworten
Unsere Stiftungsorgane sind der Vorstand und das Kuratorium. Sie gewährleisten den verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit Ihren Zuwendungen. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Projekte und wie Ihre Spende konkret helfen kann.
Die Stiftung fördert insbesondere:
- Bauprojekte für kindgerechte Räume
- Lernmaterialien zur Förderung
- Fortbildungen für eine bessere Betreuung
Die Stiftung Senfkorn wurde 2001 von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gegründet. Ziel ist es, Kindern in den evangelischen Kindertagesstätten in Mitteldeutschland gute Bedingungen zum Lernen und Wachsen zu geben.
Mit über 28.000 Kindern und rund 3.000 Pädagoginnen und Pädagogen in mehr als 360 evangelischen Einrichtungen leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft in unserer Region.
Durch ihr Engagement knüpft die Stiftung an eine lange Tradition der diakonischen Arbeit an. Sie schafft Orte, an denen Kinder in Geborgenheit wachsen können. Ihre Unterstützung stärkt die Arbeit von Kindertagesstätten und pädagogischen Fachkräften.
Die Stiftung Senfkorn verfügt über ein Stiftungskapital von 6,134 Millionen Euro. Dieses Vermögen muss dauerhaft erhalten bleiben. Aus den Erträgen unterstützt sie evangelische Kindertagesstätten in Mitteldeutschland.
Die Gelder fördern insbesondere Bauprojekte, Lernmaterialien sowie Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen. Dadurch verbessern wir nachhaltig die Betreuung und Bildung von mehr als 28.000 Kindern.
Die Stiftung garantiert eine verantwortungsvolle Mittelverwendung. Jede Zustiftung ermöglicht langfristige Bildungs- und Entwicklungschancen für unsere Kinder.
Der fünfköpfige Vorstand der Stiftung Senfkorn ist für die Verwaltung des Stiftungsvermögens und die Entscheidung über Förderprojekte verantwortlich. Die Mitglieder werden vom Kollegium der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für eine Amtszeit von vier Jahren berufen.
Zum Vorstand gehören derzeit 4 Expertinnen und Experten, die ihre Expertise für die Förderung evangelischer Kindertagesstätten einbringen.
Ich beantworte Ihre Fragen
- 036202 77 17-96
- dirk.buchmann(at)ekmd.de