Familie ist ein Menschenrecht
Was würden Sie tun? Der große Sohn wird im kommenden Jahr 17 – und damit automatisch in die Armee eingezogen. Er wird in einem Krieg kämpfen müssen und ist im Herzen doch eigentlich noch ein kleiner Junge. Er könnte fliehen. Aber die Flucht ist gefährlich. Ohne eine starke, erwachsene Begleitung hat er keine Chance. Die Flucht aus der bedrohlichen Heimat ist meist der letzte Ausweg.
So vielfältig Lebensumstände sein können, so unterschiedlich sind die Gründe für Flucht und Trennung. Kein Mensch verlässt grundlos Heimat und Haus, Familie und all das, was bekannt und vertraut ist.
Mit der Aktion „Familien gehören zusammen“ machen Kirche und Diakonie sich dafür stark, durch Krieg und Gewalt auseinander gerissene Familien wieder zusammenbringen.
Mit Spendenhilfe finanzieren wir DNA- und Abstammungstests. Wenn alle juristischen Fragen geklärt sind, übernehmen wir VISA-Gebühren und geben auch einen Zuschuss zu den Flugkosten – damit Kinder wieder bei ihren Eltern sein können.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Sicher wieder vereint
Familien wieder vereint seit 2014.
Kinder konnten sicher einreisen, davon 241 im Jahr 2024.
Familien konnten in 2024 unterstützt und vereint werden.
Endlich wieder vereintGeschichten von Trennung und Wiedervereinigung
Ich beantworte Ihre Fragen
- 0345 122 99 141
- hesse(at)diakonie-ekm.de