Eine Familie aus Jena verliert kurz vor dem Fest ihren Vater. Ein E-Bike soll den Alltag der chronisch kranken Mutter erleichtern.
Die Nachricht war ein Schock: knapp vier Wochen vor Weihnachten ist der Vater gestorben. Wegen einer schweren Krankheit war er schon seit einigen Jahren pflegebedürftig. Die Hoffnung aber ist für die Familie niemals erloschen. Sie hatten sich gewünscht, das Fest zusammen erleben zu können.
Die kleine Familie braucht viel Kraft. Auch die Mutter lebt seit einem Jahr mit einer chronischen Erkrankung. Sie muss regelmäßig zu medizinischen Behandlungen. „Doch Mutter ist man immer, unter allen Umständen“, weiß Isabella Schmiedgen, die als Kirchenkreissozialarbeiterin bei der Diakonie in Jena hilfsbedürftige Menschen betreut. Sie kümmert sich auch um diese Familie.
Und um der betroffenen Familie in ihrer schweren Zeit Hoffnung zu schenken, hat Isabella Schmiedgen „Thüringen hilft“ um Unterstützung gebeten: „Trotz ihrer Krankheit kümmert sich die Frau um ihre Kinder, bewältigt den Alltag, sorgt für Normalität, obwohl in diesen Tagen nichts normal erscheint.“
Doch die Wege zum Einkaufen, zu den Ämtern und zu den Ärzten fallen ihr schwer. Ein E-Bike würde den Alltag erleichtern. Das Gefährt würde ihr helfen, mobil zu bleiben. Doch die schmale Haushaltskasse lässt eine solche Anschaffung nicht zu. „Thüringen hilft“ lässt den Wunsch der Familie wahr werden.
Mit 1100 Euro beteiligt sich unsere Spendenaktion am Kauf eines E-Bikes. Der Nothilfefond des Kirchenkreises Jena gibt ebenfalls etwas dazu und der Fahrradladen kommt der Familie preislich sehr entgegen.
Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen.