Thüringen hilft

Sprechende Stifte für besondere Kinder

„Unsere Schülerschaft ist bunt gemischt“, erklärt die Schulleiterin Antje Wennrich-Wydra. „Alle unsere Kinder haben ganz unterschiedliche gesundheitliche wie körperliche Voraussetzungen, das Spektrum reicht von einer leichten geistigen Behinderung über Kinder mit einer autistischen Symptomatik bis hin zu schwerst mehrfach behinderten Kindern, die nebenbei mit hohem Pflegeaufwand versorgt werden müssen.“

Über 70 Kinder besuchen die Fürstin Anna-Luisen-Schule in Bad Blankenburg. Alle Kinder hier haben ihre Besonderheiten. Lehrer, Erzieher und Pflegekräfte wollen dennoch – oder gerade deshalbjeden Schüler und jede Schülerin gut und sicher auf das Leben und den Alltag vorbereiten. Das bedeutet die Besonderheiten und Begabungen jedes Kindes zu erkennen, seine Stärken herauszufinden und einen speziellen, ganz eigenen Lehrplan mit individuellen Zielen zu entwickeln.

Mit unendlicher Geduld, Fürsorge und Engagement versuchen die Lehrkräfte, ihren Schülerinnen und Schülern Alltagswissen beizubringen: Tagesabläufe und Uhrzeit, Tiere und Natur, Gegenstände und Begriffe. Oft sind viele Wiederholungen nötig, bis sich der Lernerfolg einstellt.

Natürlich gibt es dafür auch ein umfangreiches Angebot an Lernmitteln, darunter auch immer mehr elektronische Hilfen. „Doch die sind für uns tabu“, bedauert Wennrich-Wydra. Mit den vom Staat bereit gestellten Mitteln dürfen solche Geräte nicht angeschafft werden. Den Grund dafür kennt auch die Schulleiterin nicht – „vielleicht wegen der Folgekosten durch die Batterien.“

Dabei sind die Kinder von der modernen Technik ganz begeistert. Im spielerischen Umgang mit blinkenden und piepsenden Lerngeräten sind sie viel motivierter als mit Mal-Vorlagen und Holz-Buchstaben.

„Thüringen hilft“ kann hier unterstützen. Für das neue Schuljahr konnten wir dank Spendenhilfe für die Kinder unter anderem eine digitale Lernuhr für 120 Euro und einen sprechenden Stift für 120 Euro kaufen: Auf entsprechende Symbole getippt, erklärt der Stift geduldig den hinterlegten Inhalt, singt Lieder und spielt Vogelstimmen und Tierlaute ab. Die Symbole können auch mit individuellen Erklärungen belegt werden.

Ähnlich funktioniert der Tiptoi für 40 Euro: Spezielle Pappbücher für je 20 Euro erklären damit auf Knopfdruck die Arbeit von Feuerwehr oder Polizei, den menschlichen Körper, Dinosaurier, das Zähneputzen oder den Weltraum.

Mit Hilfe der Leserinnen und Leser der Thüringer Tageszeitungen konnten wir den Kindern ihre Wünsche erfüllen – und das Lernen für sie noch spannender und aufregender machen.

Mehr Geschichten vom Helfen finden Sie bei der Thüringer Tageszeitungen.